Die Beihilfe in Bund und Ländern

Vorteile für Beamte und den Öffentlichen Dienst:
Auch mit Angeboten von Selbsthilfeeinrichtungen für den öffentlichen Dienst (Geldanlage, Kredite, Sparen, Vorsorgen, Versichern): Vergleichen - Auswählen - Beste Konditionen sichern


Herzlich Willkommen zum Portal "Beihilfe in Bund und Ländern"

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Beihilfe in Bund und Ländern. Hier die Übersicht auf einen Blick:

 

Letzte Meldung:

Vorgriffregelung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung zum 1. Januar 2022

Das Bundesinnenministerium hat über leistungsrechtliche Änderungen der Beihilfe zum 01.01.2022 eine Vorgriffsregelung getroffen. Mit dieser Vorab-Regelung gibt das Bundesinnenministerium schon jetzt eine beabsichtigte Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) bekannt. Hier finden Sie mehr Infos

 

Home: Aktuelles I Download-Center I Ratgeber I

Beihilfe: Allgemeines I Ausland I Behandlungsmethoden I Beihilfeantrag I Beihilfefähige Aufwendungen I Beihilfelexikon I Bemessung der Beihilfe I Eigenbehalte I Familien- und Haushaltshilfe I Geburt I Heilfürsorge I Hilfsmittel I Implantate I Kostendämpfung I Pflege I Ratgeber Beihilfe 2010 I Sehhilfen I Tod I Verfahren I Verjährung I Vorsorge I Zähne und Zahnersatz I Zahnbehandlung I Zahngesundheit I

Beihilfe in Bund und Ländern: Einleitung I Gesetzliche Krankenversicherung I Gesetzliche Pflegeversicherung I Private Krankenversicherung I Bundesbeihilfeverordnung I Rehabilitation und Kurorte I Beihilfeleistungen in Ländern I

Vorschriften zur Beihilfe in Bund und Ländern: Beihilfe im Bund I Beihilfe Baden-Württemberg I Beihilfe Bayern I Beihilfe Berlin I Beihilfe Brandenburg I Beihilfe Bremen I Beihilfe Hamburg I Beihilfe Hessen I Beihilfe Mecklenburg-Vorpommern I Beihilfe Niedersachsen I Beihilfe NRW I Beihilfe Rheinland-Pfalz I Beihilfe Saarland I Beihilfe Sachsen I Beihilfe Sachsen-Anhalt I Beihilfe Schleswig-Holstein I Beihilfe Thüringen I

Kliniken: Klinikverzeichnis im Beihilferatgeber I Heilkuren I Heilkurorteverzeichnis I Kliniken nach Indikationen I Krankenhaus I Mutter-Kind-Kuren I Sanatorium und Behandlung I Schönheitschirurgie I Vater-Kind-Kuren I Weg zur Kur I Zahnkliniken und Zahnarztpraxen I

Gesundheitsreform: Arzneimittel I

Recht: Gebührenordnung für Ärzte I Gebührenordnung für Zahnärzte I Urteile zur Beihilfe I GMG-Gesetz I

Krankenversicherung: Private Krankenversicherung I Gesetzliche Krankenversicherung I Postbeamtenkrankenkasse I

Kontakt: Wir über uns I Mediadaten I Presse I Impressum I


Einfach Bild
anklicken

Taschenbuch: Beihilfe in Bund und Ländern 

Das beliebte Buch informiert über die Beihilfe in Bund und Ländern. Das Beihilferecht ist nicht bundeseinheitlich geregelt. Urheber und Autor ist der Beamtenexperte Dipl. Verw. Uwe Tillmann. Es werden die Bundesvorschriften kommentiert. Wichtige Abweichungen der 16 Länder sind in einem Kapitel "Aus den Ländern" zusammengefasst. Die meisten Länder orientieren sich an den Regelungen der  Bundesbeihilfeverordnung (BBhV). Als besonderen Service finden Sie ein Verzeichnis von ausgewählten Kliniken, die beihilfefähig abrechnen können.

Das Taschenbuch kann man hier für nur 7,50 Euro hier bestellen. 

Mehr zur Gesundheit: www.klinikverzeichnis-online.de I www.gesundheitvonabisz.de I

 

Exklusiv-Angebot: USB-Stick (32 GB) mit 8 Büchern und eBooks

Zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro können Sie den USB-Stick (32 GB) mit 8 aufgespielten Büchern und eBooks bestellen. >>>Hier zum Bestellformular


 

 

Home | www.die-beihilfe.de | Datenschutz | Impressum   © 2023